Inhaltsbereich
Ehemalige grüßen - Frauke Ludowig
Vorname:
Frauke
Schülerin am Hölty von 1974 bis 1983
Berufliche Tätigkeit zur Zeit:
Fernsehmoderatorin und Redaktionsleiterin
„Exclusiv – das Starmagazin“
angestellt/selbständig bei:
Mediengruppe RTL
Ort (Land) Ihrer Tätigkeit:
Köln
Ausbildungswerdegang/Stationen Ihrer Ausbildung:
„Im Zeitraum von 1974 – 1983 war ich Schülerin am Hölty-Gymnasium in Wunstorf. Nach meinem Abitur entschied ich mich zunächst einmal für eine Ausbildung zur Bankkauffrau.
Ich hatte aber schon immer viel Freude am Schreiben oder am Austausch mit anderen Menschen und daran, deren ganz persönliche Geschichten zu hören.
Nachdem ich ja sozusagen eine solide Ausbildung in der Tasche hatte, habe ich daher den Entschluss gefasst, meiner eigentlichen Leidenschaft nachzugehen und bin als Volontärin bei „radio ffn“ in Isernhagen noch einmal neu gestartet. Dort habe ich dann erst einmal die Frühsendungen moderiert. Selbst das frühe Aufstehen konnte mich nicht davon abhalten, diesen Weg weiter zu gehen, denn das war genau mein Ding! Ab diesem Zeitpunkt konnte ich mir keinen anderen Beruf mehr vorstellen. So landete ich 1992 schließlich bei meinem Herzenssender RTL. Von 1992 bis 1994 war ich dort als Reporterin für das Magazin „Explosiv“ tätig. Gemeinsam mit dem damaligen Bereichsleiter Magazine, meinem Kollegen Frank Hoffmann, entwickelte ich dann die Sendung „Exclusiv – das Starmagazin“. Neben der Moderation ist es für mich jeden Tag aufs Neue etwas Besonderes, als Redaktionsleiterin eine ganz neue Sendung zu planen und aufzubauen und den Zuschauern damit ein spannendes Unterhaltungsprogramm zu bieten. Das war damals echte Pionierarbeit und macht mir bis heute immer noch einen riesengroßen Spaß.
Ich bin heute noch dankbar, denn das Hölty Gymnasium bot mir damals schon eine tolle Plattform, um mich im journalistischen Arbeiten zu üben und hier erste kleine Schritte zu machen. Im Deutschunterricht durfte ich dank einer kreativen Unterrichtsgestaltung einiger Lehrer mein Können im Texten unter Beweis stellen und habe viele gute Tipps bekommen. In diversen AG’s konnte ich mich außerdem gestalterisch und künstlerisch beweisen und vieles erproben. Generell habe ich die Arbeitsatmosphäre auf dem Gymnasium als sehr locker und entspannt empfunden. Man wurde gefordert, aber eben auch gefördert! Und ich hatte auch neben der Schule noch Zeit für mein liebstes Hobby, das Reiten.
Datum Ihres Eintrags: Juni 2018
Mein netter Kommentar zu meiner Schulzeit am Hölty-Gymnasium Wunstorf:
Ich finde es toll, dass mir das Hölty Gymnasium in meiner Schulzeit neben einer top Vorbereitung auf das Abitur vor allem auch die Möglichkeit geboten hat, meine Persönlichkeit frei zu entfalten, Dinge auszuprobieren und kreativ zu sein. Meiner Meinung nach sollte jede Schule genau darauf ihren Fokus legen. Die Mischung macht es eben. Ich blicke auf meine Schulzeit deshalb immer gerne zurück.
Mein persönlicher Tipp für Schülerinnen und Schüler zum weiteren Bildungsweg und zur Berufswahl:
„Das Hölty Gymnasium bietet euch eine individuelle Förderung an, wenn es um eure Interessen geht. Das ist wirklich klasse! Also nutzt das, um Eure Interessen ganz in Ruhe auszuloten.“