Inhaltsbereich
Ehemalige grüßen - Philipp Winkler
Vorname:
Philipp
Schülerin/Schüler am Hölty von 1999 bis 2003
Berufliche Tätigkeit zur Zeit:
Schriftsteller
selbständig
Ort (Land) Ihrer Tätigkeit: Leipzig
Ausbildungswerdegang/Stationen Ihrer Ausbildung:
- 2008: Preisträger des Joseph-Heinrich-Colbin-Preises
- 2015: Teilnehmer der Romanwerkstatt des Literaturhauses Graz und
Preisträger des Retzhof-Preises für junge Literatur für Auszüge aus "Hool"
- 2016: Veröffentlichung des Debütromans „Hool“ im Aufbau Verlag, Berlin
- 2016: "Hool" eines der ausgewählten Bücher für Books at Berlinale
- 2016: Aufenthaltsstipendiat im Künstlerdorf Schöppingen
- 2016: Shortlist des Deutschen Buchpreises mit "Hool"
- 2016: Preisträger des ZDF aspekte-Literaturpreises für "Hool"
- 2018: Eingeladen zum Festival Neue Literatur in New York City und Washington D.C.
- 2018: Aufenthaltsstipendium im Ledig House/Art OMI, USA
- Diverse Veröffentlichungen in Literaturmagazinen und -anthologien
- „Hool“ wurde (Stand: Juni 2018) in acht Sprachen übersetzt, von verschiedenen Theatern und Schauspielhäusern für die Bühne adaptiert, dazu ist eine Adaption als Kinofilm in Arbeit
Datum Ihres Eintrags: Juni 2018
Mein netter Kommentar zu meiner Schulzeit am Hölty-Gymnasium Wunstorf:
Eine positive Erinnerung ist die undogmatische Art einiger Lehrer gewesen, vor allem meine damaligen Lehrer im künstlerischen Bereich habe ich da in guter Erinnerung
Mein persönlicher Tipp für Schülerinnen und Schüler zum weiteren Bildungsweg und zur Berufswahl:
Seid offen. Probiert euch aus. Lasst euch nicht verbiegen, aber seid flexibel. Verfolgt eure Leidenschaften. Tut, was euch Spaß macht, was euch erfüllt. Denkt nicht ausschließlich an das Geld und vergesst auch mal die bequeme Sicherheit und riskiert auch mal was!