Ab Montag, 02.11.20, gilt eine neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen, die auch Auswirkungen auf den Schulbetrieb hat.
Die wesentlichen Neuerungen betreffen die Maskenpflicht im Unterricht und den Wechsel von Szenario A in Szenario B, also Unterricht mit geteilten Klassen. Die Festlegungen finden Sie hier als Grafik:
Zu der Grafik sei gesagt, dass es sich bei den maßgeblichen Werten um den sogenannten Inzidenz-Wert über 7 Tage handelt. Hierbei wird die Zahl der Corona-Neuinfizierten je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner in den letzten sieben Tagen in Bezug auf das Gebiet betrachtet, in dem die Schule gelegen ist.
Für das Hölty-Gymnasium ist dies die Region Hannover (reine Zahlen für Wunstorf sind hier nicht relevant). Die aktuelle Inzidenz von 99,8 (01.11., 9.00 Uhr) bedeutet, dass ab Montag auch im Unterricht eine Maskenpflicht gilt.
Das Niedersächsische Landesgesundheitsamt veröffentlich diese Zahlen täglich um ca. 9.00 Uhr. Die aktuelle Inzidenz können Sie unter folgendem Link prüfen: https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/
Aufgrund der dynamischen Situation in den letzten Tagen hat die Schulleitung bereits Vorbereitungen getroffen, falls der Schulbetrieb im Szenario B weitergeführt werden muss. Sollte das Gymnasium in Szenario B wechseln, erhalten Sie weitere Informationen.
Corona-Fälle an der Schule
Am Freitag und Samstag erhielten wir Kenntnis von zwei bestätigten Corona-Fällen an unserer Schule. Die beiden betroffenen Klassen, eine 10. und eine 11. Klasse, werden bis auf Weiteres vorsorglich im Distanzunterricht betreut. Es handelt sich hierbei um Sofortmaßnahmen der Schulleitung. Die Fallermittlung des Gesundheitsamtes ist bisher nicht aktiv geworden und hat auch noch keine Maßnahmen verhängt.
Nachtrag, 02.11.2020
Am Sonntagabend wurde ein weiterer Fall in einer 8. Klasse bekannt. Die Klasse wird ebenfalls im Distanzlernen unterrichtet.
2. Nachtrag, 02.11.2020
Das angefügte Dokument der Region Hannover enthält Informationen für Erziehungsberechtigte von als K1-eingestuften Schülerinnen und Schülern.
3. Nachtrag, 03.11.2020
In einer 7. Klasse wurde heute ein weiterer Corona-Fall bestätigt. Die K1-Kontakte sind nach Vorgaben des Gesundheitsamtes ermittelt und in das Distanzlernen geschickt worden.
4. Nachtrag, 03.11.2020 (17.48 Uhr)
Zum Abend sind drei weitere Fälle bekannt. Zwei davon stammen aus dem gleichen Haushalt wie ein bereits bekannter Fall und betreffen die Jahrgänge 11 und 13. Ein weiterer Fall betrifft die 11. Klasse, in welcher bereits der erste Fall aufgetreten ist.
Die schulinterne Fallermittlung hat begonnen.
5. Nachtrag, 04.11.2020 (10.00 Uhr)
Gemäß Anordnung des Gesundheitsamtes sind folgende Klassen in Quarantäne:
7F3 bis einschließlich 12.11.
8F4 bis einschließlich 11.11.
10F2 bis einschließlich 11.11.
11B bis einschließlich 12.11. (korrigiert)
11F bis einschließlich 09.11.
(weitere Einzelpersonen in Kursen, u.a. auch im Jahrgang 13)
In der Anlage finden Sie nun auch das Infoschreiben für K1-Personen.
Ab Donnerstag, 05.11., wechselt das Hölty-Gymnasium in das Szenario B mit geteilten Klassen. Weitere Informationen erfolgen an die Klassen über IServ.
6. Nachtrag, 12.11.2020 (14.00 Uhr)
Im 9. Jahrgang wurde ein weiterer positiver Fall bekannt.
7. Nachtrag, 13.11.2020 (13.45 Uhr)
Für den 6. Jahrgang wurde der insgesamt 9. Corona-Fall am Hölty-Gymnasium gemeldet.
Wir machen darauf aufmerksam, dass laut der seit 2. November geltenden Verordnung in Verbindung mit den Festlegungen der Stadt Wunstorf in allen Bereichen der Schule eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden muss.
Das Ordnungsamt kontrolliert aktuell regelmäßig.
8. Nachtrag, 19.11.2020
Mit dem heutigen Tag ist die Schule in den Regelbetrieb nach Szenario A zurückgekehrt.
9. Nachtrag, 30.11.2020 (10.00 Uhr)
Im 5. Jahrgang ergab sich ein positives Testergebnis (10. Fall). Bereits in der letzten Woche sind umsitzende Mitschüler von der Schulleitung ins Distanzlernen versetzt worden.
10. Nachtrag, 01.12.2020 (13.00 Uhr)
Eine Lehrkraft wurde positiv getestet. Im Unterricht der relevanten Tage wurde eine FFP-2-Maske getragen.
11. Nachtrag, 03.12.2020 (08.00 Uhr)
Am Dienstagabend wurde ein Fall in einer 9. Klasse bekannt (12. Fall). Die betreffende 9. Klasse sowie die 10. Klasse mit Geschwisterkind befinden sich ab heute im Distanzlernen.
12. Nachtrag, 03.12.2020 (14.00 Uhr)
Im Jahrgang 7 wurde heute ein Fall gemeldet (13. Fall) - die betreffende Person hat sich allerdings bereits seit Freitag letzter Woche in Quarantäne befunden und die Schule nicht besucht.
13. Nachtrag, 03.12.2020 (14.40 Uhr)
In der 9. Klasse (siehe Nachtrag 11) ergab sich ein zweiter Fall.
14. Nachtrag, 06.12.2020 (10.00 Uhr)
In der 10. Klasse (siehe Nachtrag 11) ist das Geschwisterkind positiv auf COVID-19 getestet worden.
15. Nachtrag, 10.12.2020
Im Jahrgang 8 wurde eine Geschwisterkind eines bekannten Falls positiv getestet. Die betreffende Person war bereits seit Anfang Dezember nicht in der Schule.