Inhaltsbereich
2016/17 Colored Entrance - Delirious Passage
Mitwirkende Theater:
Behrens, Dörthe
Hofmann, Maline
Matzke, Franziska
Nahrstedt, Robin
Ritter, Niclas
Rupp, Ida
Thies, Mia
Ehrenberg, Mats
Klas, Gereon
Blanke, Lisa
Frajkur, Weronika
Hafermann, Elke
Kleist, Sina
Klumbies, Christina
Kofoet, Christoph
Krauel, Carla
Schlittke, Laura
Schmidt, Katja
Fiedler, Emma
Obisesan, Rakiyat
Boehme, Hannah
Rupprecht, Isabell
Wilkens, Lara
Probenwoche in Hamburg© Hölty-Gymnasium Wunstorf
Technik:
Naumann, Robin
Müller, Christoph
Willenborg, Simon
Türnau, Marie
Flügge, Lena
Meyer, Rika
Gute Miene zum bösen Spiel machen© Hölty-Gymnasium Wunstorf
Wir haben uns mit dem Thema "Fremdenfeindlichkeit" beschäftigt und sind dabei sowohl an gesellschaftliche als auch an unsere eigenen Grenzen des Verstehens und de guten Willens gestoßen - eine schmerzhafte und gleichzeitig lehrreiche Erfahrung.
Aufgeführt wurde am 17. und 18. Mai um 19:00 Uhr im Stadttheater Wunstorf.
Im Rahmen des Festivals "Jugend spielt für Jugend" führten wir das Stück am 31. Mai um 19:30 Uhr im Ballhof Eins, Hannover.
Außerdem nahmen wir am 14. und 15. Juni am Festival #impulsant in Celle teil.
© Hölty-Gymnasium Wunstorf
Colored Entrance© Hölty-Gymnasium Wunstorf
Erzwungene Fröhlichkeit© Hölty-Gymnasium Wunstorf
Den Trailer findet ihr hier: #mce_temp_url#
Die Grenzen des Sagbaren© Hölty-Gymnasium Wunstorf
Eine der clownesken Figuren: Madonna - Maria als Segensbringer© Hölty-Gymnasium Wunstorf
Die Erwartungen der Gastgeber erfüllen - was bleibt einem übrig?© Hölty-Gymnasium Wunstorf
Die Grenzen des Machbaren© Hölty-Gymnasium Wunstorf